Ich persönlich mache ja viel zu selten Bratäpfel, obwohl es die leckerste und einfachste Süßspeise ist. Damit sich das ändert, habe ich mir einen Vorrat an der beliebten Gewürzmischung „Pumpkin Pie Spice“ zugelegt. Das passt nämlich nicht nur zu Kürbiskuchen und Latte Macchiato, sondern auch prima zu Bratapfel. Wie ihr es herstellt, findet ihr weiter unten im Beitrag.
#süßes #nachtisch #bratapfel #pumpkinspice #winterfood #unkompliziert
Zutaten für 3 Portionen:
- 3 säuerliche Äpfel, ich nehme am liebsten Boskop
- 1/2 Bio-Zitrone
- 2 EL Vanillezucker
- 1/2 TL Pumpkin Pie Spice – Rezept findest du hier
- 15 g geraspelte weiße Schokolade
- 30 g Mandelstifte
Zubereitung:
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen (bei Umluft 180°C). Dann von den Äpfeln den Deckel abschneiden und zur Seite legen, der kommt später wieder drauf. Das Kerngehäuse in der Mitte des Apfels ausstechen, aber dabei den Boden ganz lassen. Die Schnittstellen der Äpfel mit Zitronensaft beträufeln, damit diese nicht braun werden.
Nun für die Füllung die geraspelte weiße Schokolade mit 2 EL Vanillezucker und 1/“ TL Pumpkin Pie Spice vermischen. Wer mag kann noch etwas Zitronenabrieb dazugeben. Alles vermischen und damit die Äpfel befüllen.
Nun die Äpfel in einer Auflaufform hinstellen und mit den Deckeln schließen. In den vorgeheizten Ofen stellen. Bei kleinen bis mittelgroßen Äpfeln reichen 30 Minuten. Bei größeren Äpfeln ein wenig länger. Ihr solltet die Äpfel allerdings im Auge behalten gegen Ende der Garzeit. Mein erster Versuch ist nämlich geplatzt und sah so aus:
In der Zwischenzeit die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett rösten. Auch hier sollte man ein Auge drauf haben, weil die Mandeln sehr schnell schwarz werden. Wenn sie anfangen gut zu riechen und leicht braun sind, sind sie fertig.
Die Äpfel aus dem Ofen holen, wenn die Haut schön schrumplig ist und der Deckel sich leicht wölbt. Auf einem Teller anrichten und mit den gerösteten Mandelstiften bestreuen.
Nährwerte (für 1 Portion):
204 kcal
7,2 g Fett | 1,6 g gesättigte Fettsäuren
3,2 g Protein
29,1 g Kohlenhydrate | 13,8 g Zucker | 3,7 g Ballaststoffe
0 g Salz

Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 3 Äpfel säuerlich, z.B. Boskop
- 1/2 Zitrone Bio
- 2 EL Vanillezucker
- 1/2 TL Pumpkin Pie Spice
- 15 g weiße Schokolade geraspelt
- 30 g Mandel stifte
- 2 TL Muskatnuss gemahlen
- 2 TL Ingwer gemahlen
- 2 TL Zimt gemahlen
- 1 TL Gewürznelken gemahlen
- 1 TL Piment gemahlen
Zutaten
Bratapfel
Pumpkin Pie Spice
|
![]() |
- Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen (bei Umluft 180°C).
- Dann von den Äpfeln den Deckel abschneiden und zur Seite legen, der kommt später wieder drauf. Das Kerngehäuse in der Mitte des Apfels ausstechen, aber dabei den Boden ganz lassen. Die Schnittstellen der Äpfel mit Zitronensaft beträufeln, damit diese nicht braun werden.
- Nun für die Füllung die geraspelte weiße Schokolade mit 2 EL Vanillezucker und 1/“ TL Pumpkin Pie Spice vermischen. Wer mag kann noch etwas Zitronenabrieb dazugeben. Alles vermischen und damit die Äpfel befüllen.
- Nun die Äpfel in einer Auflaufform hinstellen und mit den Deckeln schließen. In den vorgeheizten Ofen stellen. Bei kleinen bis mittelgroßen Äpfeln reichen 30 Minuten. Bei größeren Äpfeln ein wenig länger. Ihr solltet die Äpfel allerdings im Auge behalten gegen Ende der Garzeit. Mein erster Versuch ist nämlich geplatzt.
- In der Zwischenzeit die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett rösten. Auch hier sollte man ein Auge drauf haben, weil die Mandeln sehr schnell schwarz werden. Wenn sie anfangen gut zu riechen und leicht braun sind, sind sie fertig.
- Die Äpfel aus dem Ofen holen, wenn die Haut schön schrumplig ist und der Deckel sich leicht wölbt. Auf einem Teller anrichten und mit den gerösteten Mandelstiften bestreuen.
0 Kommentare auf “pumpkin pie spiced Bratapfel”Hinzufügen →